Gestern war es soweit: Nino und ich nahmen unsere Einräder und wir starteten unsere erste MUni-Tour.
MUnicycle
MUnicycle
Gaisberg Dreierlei: Einrad-Zweirad-Klettern
Ich liebe den Gaisberg und dieses Wochenende war ein schönes Dreierlei angesagt. Am Samstag gings mit dem Einrad zur Zistel rauf. Sonntags folgte dann eine Biketour für Nino und mich rauf, für Yanni dann mit dem Bike rüber am Rundwanderweg und schließlich als Drittes dann noch Kettern an der rechten Wand vom Klettergarten Gaisberg.
Biken beim Salzburger Radfrühling
Natürlich waren wir auch dieses Jahr wieder beim Radfrühling und genossen eine super Zeit dort. Dieses mal war es der Pumptrack von the-gap mountainbike der uns in seinem Bann zog. Außerdem schauten wir die Show von bike-trial.at an und balancierten selber auf ihren Hindernissen.
Ein kleine Schlafrunde …
Nach unserem langen Urlaubstrip (jaja – Bericht kommt noch) ist es wieder Zeit zum normalen Alltag zurückzukehren – ‚drum ging es heute zu einer Yanni-Schlaftour. Mit Einrad & Chariot bezwangen wir die Auffahrt bis zur Schwaitl und dann kam der Einrad-Genussdownhill in der Glasenbachklamm … und Yanni genoß dabei 1.5 wunderbare Schlafstunden ;)
glowing RED – an afterwork unicycle homeride
Nachdem ich meine neue Vaude Bikehose in glowingRED bekommen habe war ich ganz motiviert mal wieder das Einrad auszupacken.
Mit meinem 24er KrisHolm gings dann los von Itzling über den Mönchsberg bis zur KiKi. Viele viele lustige Hindernisse und ein paar Trails erwarteten mich und nach 3h waren ich dann echt müde … und der GoPro Akku war leer …
Hier jetzt das kurze Video davon bzw hier auf Vimeo:
Musik ist übrigens Higher von TheBandRoads.
Trial & Downhillaction am Trattberg
Das traumhafter Herbstwetter wussten wir gut auszunutzen. Mit Ein-, Zwei- und Dreirad rückten wir aus und genossen einen super Trial- und Downhilltag am Trattberg.
Nino versuchte verschiedene Balancierlinien, droppte im Wheeliedrop die Stufen hinab und rauschte im Downhill hinab. Yannick schnappte sich auch gleich ein Laufrad und genoß mit Babsi’s Hilfe eine super Wiesenabfahrt. Natürlich musste ich auch ein paar Sachen mit dem Einrad probieren …. und am Tag davor waren wir noch zum Biken auf dem Gaisberg!
Mit dem Vierrad rauf nach Höhenwald
Heute war’s soweit: endlich habe ich mich mit meiner geliebten Einrad & Chariot.Kinderanhänger Kombination auf den Berg rauf gewagt! Mit Nino im Chariot (3Räder) und ich am 29er Einrad (1Rad) gings von Elsbethen rauf über Gfalls nach Höhenwald, wo ich umkehrte und die selbe Strecke wieder runter fuhr. Während ich schwitzte und stöhnte genoss Nino dabei einen gemütlichen 1,5h Mittagsschlaf!!!
Gesamt haben wir so ca. 12km und 200-300 Höhenmeter geschafft!!! Definitiv ausbaufähig ….
Tiroler Odyssee
Zum ersten Mal ging’s heuer mit unserem Bus MoMo auf Tour. Los gings mit den schneereichen Weiten des Obernberger Tales wo uns 0°C und Schneetreiben erwarteten. Während Babsi eine Fortbildung gab, gings für uns zwei Mosabuam auf Entdeckungstour im Haus (Küche, Treppen, Boulderraum, …). Nach 2 Tagen kannten wir dann aber alles und wir besuchten Florian Nino’s Tante Gigi in Innsbruck. Danach wollten wir endlich mal Sonne sehen und so ging’s – schwupps di wupps – runter nach Südtirol. 25°C, Sonnenschein und ein super Campingplatz in Vilpian erwarteten uns. Mit Schwimmbadaction, Einrad-Skate-Chariottouren, Sightseeing und Spargeltour vergingen die Tage wie im Flug und wir mussten wieder zurück ins kalte Nordtirol – Babsi hatte nochmal ein paar Vorträge. So zogen Nino und ich mit Einrad und Chariot los zum Obernberger See und ins Nachbartal davon (jeweils so 300 Höhenmeter auf der Schotterstrasse rauf und runter) …. und mit einem Kurzstop in Kufstein war schon wieder eine Woche Urlaub vorbei!
4 Jahreszeiten – 4 Seasons
Finally my new video is ready!! Either watch it here or for the full HD quality head over to our MosabuamChannel @ Vimeo
Giro d’Italia
Es war einmal … wieder Zeit für einen Urlaub.
Dieses mal gings für Florian Nino, Babsi und Werner in den Süden. Ziel war das Meer – der erste Stop aber schon in Anger/Bayern. Dann schafften wir es aber schon bis nach Wattens in die enttäuschende Kristallwelt von Swarovski und schließlich gings in den Brennerstau. Doch dank unserem Überall-ist-ein-Campingplatz-Bus bogen wir einfach ins Pflertschertal ab und fanden einen sehr coolen Schlafplatz – nur beim Frühstück waren die 7°C doch a bisserl kalt.
Weiter gings über Klausen und das Sarcatal bis zum Ledrosee. Der Rad/Skateweg wurde von uns gleich an 2 Tagen für super Einrad-Skate-Chariotausflüge genutzt und der türkise See war immer für ein Plantschen gut. Der nächste Stop – Anfo am Idrosee – war nicht so schön wie der Ledrosee doch mit Hilfe der Hängematte und unserer neuen Slackline hatten wir auch hier eine super Zeit.
Wir durchquerten die Poebene und gelangten schließlich in die Küstenberge bei Borgo Taro und nach dem 1050m hohen Passo Centocroci erkundeten wir die super schöne Stadt Varese Ligure. Danach erreichten wir aber wirklich das Meer in Levanto und ich war ganz erstaunt: 2-3m Wellen im Mittelmeer! Also Boogieboard raus und 3h surfen – war echt super. Am nächsten Tag gings dann mit dem Zug in die Cinque Terre Ortschaften mit ihren verwinkelten Gassen und endlosen Stufen – echt schön nur leider zu überlaufen. Auf der weiteren Suche nach einem Campingplatz am Meer wurden wir nach einem halben Tag endlich fündig. Der Campingplatz LaSecca in Moneglia stellt sich als absoluter Glückstreffer heraus. Direkt am Meer gelegen, 5min in die nette Ortschaft, echt gutes Schnorcheln, geniale Einradtouren im Hinterland und supernette Nachbarn. Da wurde aus einer geplanten Nacht gleich mal vier … Naja, und dann mussten wir eh schon wieder nach Hause fahren – noch ein Stop bei Gigi & Roy und Freunden in Innsbruck und dann waren wir schon wieder daheim.
… und wenn sie nicht zu Hause sind, dann schnurpsen sie grad wieder!
Trophy 2009 & MTBTrial Workshop
Die letzten 3 Tage waren echt irre und radlastig …. Alles begann am Samstag. Bei strömenden Regen fuhr ich nach BadGoisern zur Salzkammergut Trophy 2009. Startnummer abholen, Einradmontur anziehen und um 12:00 gings los auf die 27km / 650 Höhenmeter. Bei 12°C und Schneefall bis auf 1300m wars nicht wirklich gemütlich und als ich nach ca 5km einen Bauchfleck in eine riesen Wasserlatsche machte war ich komplett nass … Aber trotzdem wars supergenial und nach 3h 1min war ich im Ziel. Der schnellste Einradfahrer hat für die selbe Strecke 1h 54min gebraucht und viele viele Mountainbiker hinter sich gelassen. Insgesamt waren rund 35 EinradfahrerInnen am Start!
Am Sonntag war das Wetter dann wieder besser und es ging zum Einrad Downhill. Wieder war um 12:00 der Start und 51 Einradfahrer und Einradfahrerinnen stürtzen sich die 500Höhenmeter vom Berggasthaus Predigtstuhl hinab. Per Massenstart gings los auf Schotterstrasse, Hohlweg und supergatschigem Singletrail. David gewann mit einer irren Zeit von 16min – ich war nach 30min im Tal angekommen und es war einfach nur perfekt. Überhaupt war die ganze Organisation der Salzkammergut Trophy 2009 phenomenal.
Am Montag gings dann weiter. Im Rahmen des Movida Festival gabs einen MTB Trial Workshop mit Thomas Öhler und Andi. Sebastian und ich waren die einzigen angemeldeten Teilnehmer und wir bekammen super Tips zum Balancieren, Bunny Hop Springen, Wheelie- und Manualfahren und um 19:30 gabs zum Abschluss von den 3 super Tagen noch eine Trialshow von Thomas.
Endlich wieder Soca
Unser letzter Urlaubstrip führte uns mal wieder an unsere geliebte Soca. Schon die Hinfahrt war Dank dem spannendem (und gratis) Hörspiel Lomoco ein Genuß und dann gabs das volle Soca Programm:
- Paddeln auf Soca und Koritnica
- relaxtes Campen am Camp Toni in Bovec mit Riki, Maxl & Bernhard und vielen neuen Freunden
- herausforderndes Biken mit meinen neuen 5.10 Bikeschuhen im Bikepark Kanin und auf dem Kluze Trail (Dank nochmal an den m&m bikeshop – Salzburgs besten Bikeshop)
- super Essen – ich sag nur CampingWok für Curries und Co und die slowenischen Restaurants für Steinpilzpizza und mehr …
- coole Einradtour vom Camp Toni nach Cezsoca und retour über die 2 Hängebrücken
- wunderschöne Natur am Slap Boka Wasserfall und der Soca Quelle
… und natürlich super viel Zeit für Nino, Babsi und mich
Leider waren die 9 Tage viel zu schnell vorbei aber … „Wir kommen wieder – keine Frage!“