Die Zeit der Adventsmärkte und Adventsgeschenke nähert sich wieder … und so starteten wir heute im Kindergarten von Yanni die Produktion. Ich hatte dazu viele Birken- und Eschenholzstücke dabei und mit dem Brennkolben entstanden die weihnachtlichen Holzplatten.
Kreatives
Immer mal wieder kommt mir irgendein kreativer Gedanke unter … Basteln, Werken, Zeichnen, Fotografieren oder was auch immer noch kommt ..
Lichtmalerei – Foto und Taschenlampen werden kreativ!
Nachdem Nino und Yanni vor kurzem ein Video über Lichtmalerei / Fotografie gesehen haben waren sie Feuer und Flamme es selbst auszuprobieren. Gestern abends war es dann soweit – die ersten Bilder entstanden noch mit meiner Hilfe. Dann legte die Zwei aber voll los und ich machte in der Zwischenzeit einen leckeren Apfelstrudel.
Fimo Schmuck und Tiere
Bei dem Regenwetter sind Bastelprojekte gerade sehr angesagt und gestern war mal wieder Fimo dran. Nachdem wir das letzte Mal eigentlich nur Tiere gemacht haben, war diesmal die Schmuckproduktion angesagt. Wir machten viele Perlen, Rollen und weiter Schmuckstücke und heute wurden sie dann noch auf eine dünne Schnur aufgefädelt – fertig ist der ganz individuelle Schmuck.
Unser selbstgebauter Holzchristbaum
Als ich auf Mutti’s Blog vom DIY-Christbaum gelesen habe war es klar: denn muss ich mit den Burschen bauen! Also schnell zwei Sultan-Lade Lattenroste vom Schwedenmeister Ikea gekauft und schon gings los. Ein bisserl Bohren, Sägen und Schleifen später war es soweit – unser Baum war fertig.
Der kleine grüne Drache
Es war einmal ein kleiner grüner Drache. Der Drache liebte Bäume – egal welche und egal wann. Ob sie im Frühling ganz grün waren oder bunt im Herbst. Selbst im Winter wenn das Laub abgefallen war liebte der Drache seine Bäume. Natürlich liebte er auch Nadelbäume. Nur eine Sache verwirrte ihn jedes Jahr wieder: am Anfang des Winters kamen die Menschen in den Wald und brachte viele Nadelbäume weg.
100+ Sketches – 100 Tage täglich eine Zeichnung
Heuer war mal wieder Projektzeit. Neben dem kurzfristig gestartetem Kopfstandprojekt war vor allem mein Zeichenprojekt angesagt. Der Plan war für mindestens 100 Tage jeweils mindestens eine Zeichnung pro Tag zu erschaffen.
Nach 100 Tagen war es dann auch wirklich soweit – mein Skizzenbuch ist voll und im Fantasy-Skizzenbuch ist auch schon einiges vorhanden. Aber jetzt ist es wirklich Zeit, die Zeichnungen anzuschauen …